2022
Einzelaustellungen
wird meine Einzelausstellung
im Kloster Cismar
eröffnet. Es wird
MALEREI AUS VIER JAHRZEHNTEN
zu sehen sein. Die Ausstellung wird vom Ostholstein Museum Eutin,
unter der Leitung von Dr. Julia Hümme, ausgerichtet
Zur Ausstellung erscheint ein Buch.
Wenn Sie bei der Eröffnung dabei sein möchten, bittet das Team des
Ostholstein-Museums um eine Reservierung unter
info@oh-museum.de
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,
ein lang gehegter Wunsch hat sich erfüllt. Mein Buch
ist erschienen.
Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung,
des Ostholstein-Museums im Kloster Cismar.
Eröffnung am 22. Mai 2022
Gebunden, mit über 160 farbigen Tafeln
und Texten von
Julia Hümme,
Petra Elisabeth Sirowatka
und Thomas Gädeke.
Es dokumentiert meinen malerischen Weg
der letzten 40 Jahre.
1 Exemplar "Zufall und Wirklichkeit", inkl. Versand, kostet 40 €.
Alle Bücher sind signiert und werden auf Wunsch mit einer Widmung versehen.
Wenn Sie ein Buch vorbestellen möchten,
reicht eine kurze Email an
info@tillwarwas.de
Bitte teilen Sie uns in der Email mit, wohin wir das Buch oder die Bücher schicken sollen und ob Sie eine Widmung wünschen.
Wir senden Ihnen dann die Kontodaten zu.
Ihre Überweisung ist gleichzeitig Bestellbestätigung und Zahlungsnachweis.
Mit herzlichen Grüßen aus Bremen
Till Warwas
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken bei
der Karin-und-Uwe-Hollweg Stiftung, Bremen,
der Sparkassen Stiftung Schleswig Holstein und Bernd Brandes-Druba,
Julia Hümme und dem gesamten Team des Ostholstein-Museums, Thomas Gädeke und bei meiner Schwester Miriam Warwas.
Sie alle haben wesentlich und großzügig dazu
beigetragen, dass dieses Buch möglich wurde.
Interieur und Landschaft
Eine Ausstellung anläßlich meines 60. Geburtstags
in der Kunsthandlung Felix Jud, Hamburg
Eröffnung am 14. Juni 2022
Einzelheiten in Kürze
Neue Bilder
Einzelausstellung in der Galerie Müllers in Rendsburg
Eröffnung am 23. Oktober 2022
Einzelheiten in Kürze.
Auf Einladung von Christa Block,
Galerie im Elysee
nehme ich teil am
Alstersymposium
vom 23. Mai 2022 bis zum 27. Mai 2022.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Norddeutschen Realisten.
Einzelheiten in Kürze.
Herzlichen Dank an Frau Block und das Team der Galerie im Elysee.
Die Norddeutschen Realisten werden zum ersten Mal in Bremen malen.
Auf Einladung der Overbeck Stiftung werden zwei Symposien stattfinden.
Vom 8. Juni bis zum 15. Juni 2022 findet das erste Symposium in Bremen Vegesack statt.
Im September 2022 das zweite in Bremen Stadt.
Darauf freuen wir uns besonders und danken Allen, die das möglich machen.
Gezeigt werden die Bilder anschließend im
Overbeck Museum, im Hafenmuseum, Speicher VI, Bremen
und im Vegesacker Geschichtenhaus
Voraussichtlich werden daran teilnehmen:
Margreet Boonstra, Niederlande
Brigitta Borchert, Molfsee
Tobias Duwe, Großensee und Frankreich
Ehrhard Göttlicher, Ueteresen
André Krigar, Berlin
Christopher Lehmpfuhl, Berlin
Meike Lipp, Hamburg
Mathias Meinel, Hamburg
Lars Möller, Hamburg
Ulfe Petermann, Husum
Frank Suplie, Berlin
Corinna Weiner, Berlin
und Till Warwas, Bremen
BRETAGNE
Ein weiteres Herzensprojekt realisiert sich in diesem Jahr.
Gemeinsam mit u.a.
Corinna Weiner
Frauke Gloyer
Brigitta Borchert
Tobias Duwe
Frank Suplie
Lars Möller
Mathias Meinel und
Christopher Lehmpfuhl werden wir Ende Juni 2022 bis zum 9.Juli 2022 im
Finistère malen.
Die Bilder werden anschließend ( genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
im Kunstmuseum in Heikendorf gezeigt.
Darauf freue ich mich sehr !!
Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Kunst.
Ein Besuch in meinem Atelier ist nach vorheriger Absprache, per Mail oder Telefon, möglich.
Ich freue mich auf Sie.
Mobil: 0171-3167108 oder per Mail
Email
Wenn Sie Interesse an unserem Newsletter haben,
schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an
info@tillwarwas.de
Wir nehmen Sie sehr gerne in unserem Verteiler auf.
Der Rundbrief erscheint ca. 5 mal im Jahr.
Marina Krauth im Gespräch mit Till Warwas, zu der aktuellen Ausstellung
Am Wasser
in der Kunsthandlung Felix Jud, Hamburg,
Externer LinkKünstlergespräch